
Insaiyan Podcast - Contest Prep Realtalk
Insaiyan Podcast - Contest Prep Realtalk
Folge # 12 - Anabole Akten: Die verborgene Realität hinter den schönen Körpern
Die verborgene Realität des Bodybuildings geht weit über das hinaus, was wir auf Instagram sehen. Hinter den perfekten Körpern verbergen sich oft Opfer und Kämpfe, die niemand zeigt.
• Die anfängliche Freude am Training kann schnell zur Obsession werden
• Der Vergleich mit anderen führt oft zu einem verzerrten Selbstbild
• Anabolika und Steroide haben schwerwiegende gesundheitliche Folgen
• Extreme Diäten können zu langfristigen Essstörungen führen
• Body Dysmorphia ist eine reale psychische Belastung im Fitnesssport
• Eine gesunde Balance zwischen Training, Beruf und Familie ist entscheidend
• Ehrliche Selbstreflexion hilft, problematische Verhaltensmuster zu erkennen
Geht es dir bei deinem Training noch um Gesundheit, oder bist du schon in einer Abwärtsspirale gefangen? Sei ehrlich zu dir selbst, wo du dich befindest.
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge des InSent Podcasts. Ja, diesmal hat es ein bisschen länger gedauert mit der neuen Folge, aber ich bin am Ball. Ja, ich freue mich auch auf die Folge. Ich habe mir mal ein paar kleine Notizen gemacht. Ich habe so eine ähnliche Folge schon mal gemacht. Der Titel verrät es ja schon. Aber ich finde, das kann man nicht oft genug bequatschen und auch so ein bisschen meine Gedanken dahinter und vielleicht auch so mein Standing des Ganzen, weil ich da doch immer wieder gefragt werde wie machst du das? Und du bist so motiviert, und da manchmal so ein bisschen auch als Vorbild tituliert wird. Aber man sieht halt immer nur in Anführungszeichen mich dann vielleicht im Studio oder keine Ahnung, wenn ich Instagram-Stories mache. Aber was vom Hintergrund passiert und das ist bei sehr, sehr, sehr, sehr vielen so das sieht man halt nicht, und ich habe die Folge jetzt die Anabolen-Akten genannt ein bisschen düster, und wir sehen überall riesige, perfekt definierte Körper im Studio, auf Instagram, in YouTube, vielleicht auch auf einer Wettkampfbühne. Ja, das bewundert man irgendwo. Die Disziplin dahinter, das Training, die Ästhetik, was aber viele halt nicht sehen, was dahinter steckt ja, und welche Opfer man dafür bringt, um sagen wir mal, wenn man es jetzt wirklich auf die Spitze Schrägstrich Bühne treibt, was es alles für Opfer mit sich bringt, und nicht nur körperlich, auch psychisch, hormonell, stichwort Steroide als Beispiel. Das alles gehört zu der Welt des Bodybuildings dazu, über die kaum jemand ehrlich spricht. Wobei, inzwischen hat es sich gewandelt, wird doch durchaus offener gesprochen. Für meinen Geschmack sind da ein, zwei Schritte zu weit gegangen. Da werden ja teilweise sogar schon Stacks verraten, ohne das als Tipp zu geben. Aber das finde ich irgendwie in einer Welt, in der die Menschen immer weniger selbst denken, es kaum noch schaffen, 15 Sekunden Aufmerksamkeitsspanne irgendwo auf irgendwas draufzulegen. Das ist erstens kritisch. Na gut, ich habe es jetzt mal in vier, fünf Teile aufgeteilt, und wir starten dann gleich mal rein mit Teil 1. Die Sucht nach Perfektion, habe ich es jetzt genannt. Wann wird die Hingabe zur Obsession? Ich habe es ja schon gesagt meistens fängt man harmlos an.
Speaker 1:Im Idealfall beginnt man, etwas ändern zu wollen. Wir starten wirklich beim absoluten Startpunkt. Man geht ins Fitnessstudio, geht trainieren, man sieht, dass sich etwas verändert, sieht Fortschritt am Anfang Durchaus. Wenn man es, dass sich was verändert, sieht, fortschritt am Anfang durchaus. Wenn man es ein klein bisschen richtig macht, sieht man relativ schnell Fortschritte, muskeln wachsen. Man bekommt dann auch relativ schnell Komplimente von der Umgebung, freunde, familie, der Partner. Man fühlt sich stärker, selbstbewusster.
Speaker 1:Doch irgendwann switcht das Ganze, weil irgendwann dreht es rum, und dann geht das alles nicht mehr so schnell. Und dann muss man bestimmte Zahnrädchen drehen und auch einfach damit leben, dass es ein bisschen langsamer funktioniert, vielleicht sogar eine komplette Stagnation. Der Körper verändert sich nicht mehr so schnell, und dann irgendwann, wenn man in diesem Game der Bubble, wie man so schön sagt, drin ist, dann fängt man noch irgendwann die wenigsten, wenn sie ganz, ganz, ganz ehrlich zu sich sind. Ich bin auch jemand, der sagt, ich vergleiche mich nicht. Aber insgeheim vergleicht man sich immer, ob man das will oder nicht.
Speaker 1:Da muss man wirklich schon komplett Scheuklappen im Fitnessstudio anziehen, rechts, links wirklich komplett ausblenden. Ich mach das schon teilweise, aber trotz alledem ja, du müsstest dann blind durchs Studio laufen und niemanden mehr angucken, weil irgendwann triggert dich das irgendwas. Oder auf Instagram ja, du scrollst da durch, ruckzuck hast du dein Algorithmus getriggert, und dann bekommst du nur noch irgendwelche geilen Typen und Damen gezeigt, und ab dann wird es halt wirklich blöd, weil dann die Sucht nach der Perfektion beginnt. Man beginnt sich auf eine Reise, die man eigentlich niemals beginnen sollte. Dieser Drang und diese Obsession. Und jetzt mal die erste Frage an dich Du kannst jetzt mal in dich gehen.
Speaker 1:Frag dich mal, selbst wenn du jetzt in dem Moment oder nach der Folge mach dir vielleicht eine kleine Notiz Trainierst du noch aus Leidenschaft, mit der du dann ursprünglich mal begonnen hast, oder hat sich das inzwischen in einer Angst entwickelt, nicht mehr gut genug zu sein Und gut genug einerseits, gut genug für dich und andererseits und das ist bei vielen halt auch verankert gut genug für andere? So das Gedankenspielchen. Wenn ich jetzt aufhöre zu trainieren und da bin ich auch leider von betroffen, wenn ich jetzt mir Gedanken mache, ich höre jetzt auf mit meinem Sport, was wahrscheinlich immer passieren wird, weil es mir einfach Spaß macht, aber auch der Treiber, wenn ich jetzt aufhöre, von heute auf morgen, von heute auf morgen ist ein doch recht großer Zeitraum, aber von heute auf morgen dann auf einmal nur noch die Hälfte von dem hin, was ich jetzt bin. Viele werden sich nur einen Teil denken, viele werden gar nichts sagen. Aber es reichen ein, zwei Leute, die sagen oh, du hast ja aber abgenommen. Und in der politischen Welt ist du hast ja abgenommen, je nachdem, in welchem Kontext man das sagt.
Speaker 1:Halt in Anführungszeichen eine Beleidigung, und das macht einen halt fertig. Beleidigungszeichen eine Beleidigung, und das macht einen halt fertig. Geh mal in dich und überlege, wenn du heute auf morgen aufhören würdest, mal losgelöst, ist das noch eine Leidenschaft, macht es dir einfach Spaß? Oder ist die Angst dahinter, dass du nicht gut genug bist und dass dich vielleicht jemand dann anspricht oder du dir selbst nicht mehr gefällst? Ist das ein Punkt? Geht es dir denn noch um die Gesundheit, um deine Kraft, oder geht es nur noch ums Aussehen, um die oberflächlichen Dinge?
Speaker 1:Weil Krafttraining, bodybuilding, wettkampfbodybuilding, da geht es wirklich ums Aussehen. Das ist aber ein Leistungssport, das ist noch was anderes. Aber rein vom Krafttraining, fitness soll dir ja dein Körper stehlen. Du solltest Kraft bekommen, fit sein, gut durch den Alltag kommen. Hat es noch den Anspruch? oder geht es dir nur noch ums Aussehen? Wie gesagt, vielleicht triggere ich hier den einen oder anderen, aber das ist genau meine Intention.
Speaker 1:Und der nächste Punkt, das ist dann die Überleitung zum nächsten Punkt würdest du, um noch besser auszusehen, wenn das natürlich deine Intention ist, auch in Kauf nehmen, mit deiner Gesundheit zu bezahlen? Der nächste Punkt für einige ist dieses Aussehen und diese Oberflächlichkeit so wichtig, dass sie sich über ihre Gesundheit stellen, ohne das jetzt irgendeine Wertung zu geben, klingt jetzt sehr abwertend. Aber das entscheidet ja jeder selbst für sich. Aber das ist ein Punkt, dem muss man sich bewusst sein, für mein Verständnis dadurch, dass es inzwischen auch so transparent ist, wird damit fast schon, glaube ich, ein bisschen zu leichtsinnig umgegangen, gerade mit Steroide.
Speaker 1:Leistungssteigernde Substanzen, die gibt es im Leistungssport überall, beim Fußball, beim Radfahren, beim Tennis, keine Ahnung. Es ist ja auch immer die Frage nach mehr. Die müssen ja immer mehr leisten, es muss ja immer besser werden. Wie soll das funktionieren? Die Menschen sind keine Maschinen, die man unendlich optimieren kann, ohne da irgendwas reinzufummeln. Ja, so, und das ist der zweite Punkt anabolische Steroide, der schnelle Weg zum Traumkörper ist eigentlich ein großes Tabuthema, sagen wir mal, bei den Menschen, die es verteufeln, ist so der Gedanke, derjenige ist einfach nur zu faul, will einfach schnell und will weniger machen, um das zu erreichen.
Speaker 1:Das ist schon mal ein Urglaube oder ein Mythos. Jemand, der Stoff nimmt, der überschreitet quasi sein naturales Limit. Aber die Arbeit musst du trotzdem tun. Du musst trotzdem hart und schwer trainieren, du musst die Muskelreize setzen, nur weil du dir irgendwas reinschiebst. Ich kann dir auch Backsteine keine Ahnung oder ein Mahagoni und irgendwas hinstellen, das feinste Zeug. Wenn du daraus aber kein Haus baust und die Steine aufeinandersetzt und Arbeit reinsteckst, dann wird da auch keine geile Villa draus.
Speaker 1:Also, um das mal ein bisschen, jetzt mal mich auf die Seite der Steroide zu stellen, in Anführungszeichen Jedem. Also ich nehme keine. Ich bin auch kein Freund davon, persönlich wegen meiner Gesundheit. Mir ist meine Gesundheit wichtiger. Aber es ist immer leicht geurteilt, ohne sich da tiefergehend Gedanken zu machen, und jeder hat seine Intention, jeder macht das aus seinen Beweggründen, und die kennt man meistens nicht. Das ist dasselbe Spielchen wie wenn man im Fitnessstudio dann, wenn jemand sehr, sehr dick ist.
Speaker 1:Dasselbe Spielchen, wie wenn man im Fitnessstudio dann, wenn jemand sehr, sehr dick ist, fettleibig ja, und dann den in Anführungszeichen auslacht oder blöd anschaut. Hör mal, der Typ oder die Frau, der der ist, die hat den größten Respekt in dem ganzen Studio eigentlich verdient, weil sich mit einer Figur da hinzustellen, mit der man sich wahrscheinlich nicht wohlfühlt, und was dagegen machen will. Diese Menschen haben eigentlich den größten Respekt im Fitnessstudio verdient, die nicht schon gut aussehen, die waren vielleicht mal an dem Punkt, vielleicht. Oder jemand, der für dich du siehst den, und der macht irgendwelches Gehampel. Für dich sieht es aus wie Gehampel, vielleicht ist es aber seine Art des Sports, vielleicht hat er irgendwelche Übungen für Reha oder sowas, weiß man nie.
Speaker 1:Deswegen hör auf zu urteilen, wenn du nicht weißt, was die Hintergründe sind. Und zum Thema Steroide das ist auch ein ganz heißes Thema, gerade wenn man dann in der Wettkampfgeschichte unterwegs ist und nicht in den Naturalverbänden unterwegs ist, und auch da gibt es schwarze Schafe Wenn du da bei den Profis mitspielen willst und ein Profi werden willst klar gibt es Ausnahmen, aber die meisten sind voll mit Stoff. Ohne Stoff sehen auch 99 Prozent der Influencer nicht so aus, auch wenn sie dir das verkaufen wollen. Ich bin zum Glück kein Influencer, ich bin auch keiner, der Stoff nimmt, und oftmals haben die auch keine andere Wahl, wenn die eben Profi werden wollen. Wenn du da in der Liga mitspielen willst, dann musst du Steroid nehmen, den Muskelwachstum beschleunigen, regeneration verkürzen, fettverbrennung verbessern, je nachdem, was du nimmst. Aber und jetzt kommt dann wieder der nächste Punkt alles hat seinen Preis. Ich habe ja mal eine Folge gemacht alles hat seinen Preis.
Speaker 1:Nur ein paar Beispiele Du führst ja extern Testosteron hinzu. Was macht dein Körper, was will dein Körper immer? Wir leben in einer Welt der Homöostase, des Gleichgewichts. Wenn er extern Testosteron bekommt, warum sollte er denn noch sein natürliches Testosteron herstellen? Das heißt, dein Testosteronspiegel, dein natürlicher, wird zurückgefahren. Im Umkehrschluss bekommt er natürlich einen ordentlichen Schub. Hat natürlich den Nachteil bei manchen wenn die dann mal aufhören, kommt der Testosteron auch nicht mehr zurück. Das Testosteron nicht mehr zurück, dann müssen die unter Umständen da wieder nachhelfen mit einer Testosteron-Ersatztherapie oder können dann niemals mit aufhören. Der Körper braucht unter Umständen Monate, um sich zu erholen.
Speaker 1:Organe werden extrem belastet, das muss jedem bewusst sein, und was auch oftmals ein bisschen vernachlässigt wird das Herz ist auch ein Muskel, und der kann darunter auch ganz schön leiden. Der Herzmuskel, so wie man das sagt, das wird sehr schnell unterschätzt, und das sind alles Preise, die man da zahlt, und was keiner so wirklich sieht, das behält man für sich. Diese anerboden, akten, das ist das, was man so nach vorne sieht, das Monster, das da rumläuft und schwer und hart trainiert und sich Mengen an Essen reinschiebt, aber dass im Hintergrund derjenige vielleicht abartig depressiv ist, sehr aggressiv, je nachdem, wie sich das ausschlägt, mit den Nebenwirkungen der Steroide, angstzustände, teilweise Schlafprobleme und sowas hat, das sieht halt keiner. Und dann kommen wir zum nächsten Punkt, teil 3, quasi. Wir haben es ja im Prinzip mit der Wettkampfvorbereitung einer Diät schon eingeleitet. Thema Diäten, thema Wettkampfdiäten, da habe ich auch schon ein paar Folgen zu gemacht.
Speaker 1:Was keiner sieht im Instagram zeigt man natürlich nur, wie man immer shredderter wird, die Muskeln immer rauskommen, streifen im Arsch, streifen in der Brust, und jeder denkt krass, das sieht aus wie Adonis, aber im Hintergrund bist du ein kleiner Larry Oder mal Frauen, da geht nichts. Der Stoffwechsel wird drastisch verlangsamt, weil du wirst ja auch immer leichter, das heißt, dein Kalorienverbrauch wird immer niedriger, weil du auch leichter wirst. Das heißt, es muss weniger Arbeit verrichtet werden, beziehungsweise die Energie dahinter. Man entwickelt zwangsläufig eine Essstörung, in welche Richtung auch immer, je nachdem, wenn man so eine Extrem-Diät macht. Eine Extrem-Diät kann auch weg von einem Wettkampf sein.
Speaker 1:Extreme Diäten, keine Ahnung. Für einen Mann 1.000, 2.500, 1.500 Kalorien pro Tag oder bei einer Frau 1.000 Kalorien am Tag, zwei Stunden Cardio am Tag, solche Dinge sind nicht von ungefähr, und das macht einen körperlich seelisch kaputt. Es sieht keiner, dass du dir viel zu wenig Kalorien reinfüllst, dass du zwei Stunden du siehst vielleicht schon jemanden, wenn er ins Fitnessstudio kommt du stehst auf dem Stairmaster und er geht. Du stehst auf dem Stairmaster, dann sieht man das schon. Aber was du in Summe da machst, das sieht halt keiner.
Speaker 1:Und was das mit einem macht, dass der Hormonhaushalt vielleicht kollabiert, dass deine Libido flöten geht, dass du zu Hause vielleicht mit deinem Partner Ärger bekommst und dass das in die Binsen geht, weil du nur noch mit Platzpatronen schießt oder als Frau einfach gar keinen Bock mehr auf deinen Mann hast, das sind alles so Dinge, die sieht keiner, was zu Hause passiert, dass du zwangsläufig je nachdem, wie hart man es treibt, auch ungenießbarer wirst, wenn du Kinder hast, dass du das unter Umständen auch an deinen Kindern auslässt, die vielleicht mal zusammenranzen, obwohl es gar nicht angebracht ist, wegen einer Kleinigkeit, das sieht keiner. Und noch schlimmer nach einer Wettkampfvorbereitung, wenn mal eine Diät zu Ende ist. Da habe ich ja schon wirklich das war ja die Intention meines oder die Ursprungsintention meines Podcasts was nach einer Wettkampfdiät eigentlich abgeht, wie das einen zermatert, wie der Kopf dir wirklich Streiche spielt, und du unter Umständen isst wie ein Bescheuerter. Also aus meiner Erfahrung und das hat mir immer wieder Angst gemacht, man kommt in den Status, man kennt sich selbst nicht, man denkt, wer zum Teufel ist in meinem Körper, wie als wärst du besessen, ist jetzt meine Erfahrung. Es ist nicht so, dass es pauschal so ist, aber ich habe mich ja schon mit einigen unterhalten, und da ist es ähnlich. Da wird die Büchse der Pandora, sage ich immer geöffnet und dann ab nach Valhalla, bis der Magen kapituliert und oben wieder rauskommt, und das ist auch nicht unrealistisch.
Speaker 1:Klingt jetzt bescheuert, aber bei vielen ist das so. Da wird gegessen, weil du hast kein Hungergefühl und auch kein Sendigungsgefühl, die Beine sind abgeschaltet, also nee, anders, falsch. Jetzt habe ich gerade Schluss erzählt. Du hast ein unendliches Hungergefühl, so rum Keine Sättigung, sorry, jetzt haben wir es richtig eingenordet. Demnach kannst du reinschieben, reinschieben, reinschieben.
Speaker 1:Das Einzige, was dich vielleicht irgendwann blockiert, sind Markenschmerzen Oder weil dir die Galle schon am Hals steht. Und das ist absolut bescheuert, jo. Das sagen wir mal zum Thema Diät. Und jetzt haben wir noch den letzten Punkt. Das sagen wir mal zum Thema Diät. Jetzt haben wir noch den letzten Punkt. Ich hatte ja eigentlich schon im Großen und Ganzen ausgeführt alles, was ich jetzt gesagt habe, hat alles am Ende des Tages einen mentalen Preis. Herr deiner Sinne bist. Das ist ein ganz, ganz großes Thema, ganz, ganz groß.
Speaker 1:Körper oder Body Dysmorphia heißt Körper. Man hat ein absolut verschobenes Körperbild, man fühlt sich nie groß genug, man fühlt sich nie definiert genug, man fühlt sich nie dünn genug, man kann nicht normal essen, ohne irgendein schlechtes Gewissen zu haben. Keine Ahnung, man geht mit seiner Frau, freundin, partner, partnerin irgendwo was essen. Dann kauft man sich einen Salat mit Hähnchenbrust und lässt sich noch das Dressing separat geben, damit man das kontrolliert drauf geben kann, kann in einer Diät durchaus sinnvoll sein. Das klingt jetzt so, als wäre es absolut illusorisch, das zu machen, kann in einer Diät durchaus sinnvoll sein.
Speaker 1:Das klingt jetzt so, als wäre es absolut illusorisch, das zu machen, kann in der Diät durchaus sinnvoll sein, aber irgendwann gibt es auch keine Diät mehr. Oder wenn man das alles gut managt, dann braucht man das auch nicht. Dann kann man durchaus auch eine Pizza essen Oder Nudeln oder sonst irgendwas Mit einem gesunden und hier ist der Knackpunkt gesunden Master dran gehen. Wenn du dein Essen nur noch als dein Gegner siehst und du gegen das Essen kämpfst, das kann ich jetzt nicht essen, weil Kalorien, bla, bla und so weiter. Das darf auf lange Sicht nicht dein Ziel sein. Das kann kurzfristig in Ordnung sein, um Ziele zu erreichen.
Speaker 1:Manchmal muss man auch oder manchmal man muss oftmals investieren, um was am Ende zu bekommen. Das ist überall so, nicht nur im Kraftsport, auch in der Berufswelt, familiär. Nur wenn du investierst, bekommst du am Ende des Tages auch, was Man bekommt, nichts geschenkt. Das ist am Ende des Tages einfach so. Jetzt beenden wir dann die Folge nochmal. Ich hatte ja ganz am Anfang so eine kleine Trigger-Session gestartet. Jetzt machen wir die noch zum Ende, und dann kannst du jetzt nach der Podcast-Folge mal in dich gehen, vielleicht auch mit Freunden, partnern, keine Ahnung drüber sprechen.
Speaker 1:Wenn du vielleicht tatsächlich da auch in Anführungszeichen ein Problem mit hast, wenn man die mentale Geschichte jetzt sieht, kannst du, wenn du ganz ehrlich zu dir bist, und ich bin ehrlich zu mir, ich kann es nicht. Kannst du eine Woche ohne Training aushalten, ohne dich dabei schlecht zu fühlen, machen? Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster. 90% sagen hier nee, ich kann nicht auskommen. Vielleicht sagen viele, ja kann ich.
Speaker 1:Klar, aber unterbewusst, weil sie die Wahrheit nicht sagen wollen, ist es so, eine ganze Woche einfach mal nichts machen? da gehöre ich dazu, da kriege ich einen Föhn. Ich bin da leider. Deswegen ist mir diese Folge auch so wichtig stark von diesen vielen Punkten auch betroffen.
Speaker 1:Inzwischen habe ich mich mit viel Arbeit das hat wirklich viel Arbeit gekostet, dass ich mit meiner Frau essen gehen kann und mir ohne Probleme eine Gorgonzola-Pizza kaufe, ohne mir dann zu denken okay, jetzt muss ich vielleicht am nächsten Tag Cardio machen, oder ich esse dann zu Hause nichts mehr. Aber das war ein Stück Arbeit. Ich musste da investieren. Ich musste da auch in Anführungszeichen durch Scheiße gehen und auch mit mir selbst kämpfen, und da habe ich auch zum Glück die Hilfe bekommen. Da kann man sich auch Hilfe holen, und da soll man auch ehrlich zu sich selbst sein.
Speaker 1:Das ist nichts Schlimmes. Und dreht sich dein ganzer Alltag nur noch um Training, ernährung und um deinen Körper? Keine Ahnung, wenn du mal ein kleines Stück Zeit hast, dann machst du dir Gedanken über Essen, und was kann ich noch essen? oder wann kann ich ins Training? Wenn dein ganzer Tag, von morgens bis abends, nur noch damit voll ist, training, körper zu optimieren, ernährung, dann ist was falsch gelaufen.
Speaker 1:Das Ganze soll ein Hobby sein, soll Spaß machen, soll zusätzlich zu deinem Leben dienen. Es soll neben deinem Beruf, der das Finanzielle quasi regelt, deiner Familie, die das Ganze, die Glückseligkeit und Liebe dir gibt, soll der Sport den Körper schön fit halten, gesund halten, dass du ich sage immer, es gibt drei Säulen, das ist eigentlich immer ein gutes Beispiel Es gibt die Gesundheit, die Familie und die Arbeit, und auf diesen drei Säulen liegt eine Kugel, und wenn eine dieser Säulen bröckelig ist oder bricht, dann können die anderen Säulen so stark sein, wie sie wollen. Diese Kugel fällt runter. Heißt, wenn du beruflich unglücklich bist, was ist denn zwangsläufig auf lange Frist das Problem? Es fängt an, dass du gesundheitlich, mental kaputt gehst.
Speaker 1:Deine Gesundheit fängt an zu bröckeln Wegen der Arbeit. Gesundheitlich, mental gehst du kaputt. Was ist denn dein Unkurschluss? Familiär, ja, die fangen dich vielleicht ab, aber du hast vielleicht immer weniger Bock, mit deiner Familie was zu machen. So, dann bröckeln diese Dinger. Das ist auch so ein Teufelskreis. Dann bröckeln diese Säulen nach und nach.
Speaker 1:Oder du bist gesundheitlich angeschlagen, dann kannst du deiner Arbeit abrufen, oder gesundheitlich, das ist so ein Teufelskreis. Deswegen ist ganz wichtig, dass diese drei Säulen alle so stark und fundamental aufgebaut sind wie nur möglich, und daran muss man arbeiten. Bei der Arbeit muss man arbeiten, zwangsläufig. Aber dass deine Familie, dass das alles läuft, daran muss man investieren, zwangsläufig, aber dass deine Familie, dass das alles läuft, daran muss man investieren. Da musst du Arbeit reinstecken. Das läuft nicht von alleine, denkst du vielleicht.
Speaker 1:Wenn du so denkst, dann kann ich dir garantieren, wenn es einfach so läuft, dann läuft es nicht ewig, weil man muss immer investieren. Oder auch in deine Gesundheit musst du investieren. Wenn du keinen Sport machst, wenn ernährst wie der letzte Larry, was ist denn zwangsläufig so? Du wirst dicker, du bist nicht fit. Wenn du mit deinem Kind irgendwie Sport machen willst, nach zweimal Rennen, hängt dich das Kind ab. Das funktioniert nicht. Das muss dir einfach bewusst sein, dass du investieren musst in diese drei Punkte, und dann hast du eigentlich schon viel getan.
Speaker 1:Ja, ich habe mich gerade ein bisschen rasch geredet, merke ich gerade, aber es ist mir sehr, sehr wichtig, dass das einem auch bewusst ist. Und noch ein Punkt, und das ist schon ein bisschen spezieller wenn du, wie soll ich das jetzt sagen? Thema Kleidung wie du dich kleidest oder wie du dich verhältst, wenn du dich nur noch in normalen Klamotten, klein und schwach fühlst und nur noch in irgendwelchen engen Shirts, und dass man ja auch sieht, wie du aussiehst, das ist sehr, sehr oberflächlich. Es ist ja jedem selbst überlassen. Auch hier möchte ich das nicht bewerten. Ich hatte auch diese Zeiten.
Speaker 1:Inzwischen ist es bei mir das Gegenteil. Ich liebe Oversize-Shirts. Im Studio trage ich gerne Tanktops und sowas, aber das liegt auch daran, dass ich sehr schnell schmitze und mir warm ist wie die Hölle. Ich bin tatsächlich ein Nachtspeicherofen. Das ist Wahnsinn. Und natürlich gucke ich mich auch immer mal gerne im Spiegel an. So ist es nicht. Wäre gelogen, wenn das nicht so ist. Aber mitunter ist der Hauptgrund wenn ich könnte, würde ich wahrscheinlich sogar oberkörperfrei trainieren, ich auch, wie gesagt, sehr viel schmiede. Mag es eklig klingen, für den einen oder anderen Ist halt leider so. Ja, das ist auch der letzte Punkt, und ja, dann haben wir es geschafft.
Speaker 1:Das ist dann mal das Ende der Folge. Gegen Ende nochmal so ein bisschen ein kleiner Wink zum Nachdenken. Und die Quintessenz am Ende des Tages ist geht es dir bei dem Ganzen noch um Gesundheit, oder bist du irgendwo in dieser Abwärtsspirale schon gefangen Und sei ehrlich zu dir selbst, wo du dich befindest, dann machen wir hier den Cut. Ich habe jetzt nochmal eine kleine Hausaufgabe mitgegeben für den einen oder anderen. Danke, dass ihr zugehört habt, dass ihr bis zum Ende zugehört habt. Ich dachte eigentlich, es wird eine Folge, die nur 10 Minuten geht, jetzt sind es doch wieder 25. Wahnsinn, wenn man einmal in dem Thema drin ist.
Speaker 1:Vielleicht mache ich das das nächste Mal auch nochmal mit meiner Frau sprechen, dass man da auch ein bisschen Dialog hat, wie sie das sieht. Vielleicht greife ich das Ganze nochmal auf und betrachte mal ihre Sichtweise. Dann kann man ja auch so ein bisschen sich die Bälle zuspielen, gerade was das Thema Bodybuilding angeht, weil ich habe da doch viel investiert, und jede Investition wie im Finanzmarkt ist immer eine gute Investition. Ich glaube, das ist eine gute Idee, und das könnt ihr jetzt mal mitnehmen. Dann wünsche ich euch noch einen schönen Morgen, mittag, abend, je nachdem, wann ihr euch die Folge gönnt. Habt eine schöne Zeit, und bis zum nächsten Mal.